- Solide Auftaktveranstaltung mit mehr als 300 Marken
- Branche begrüßt Locationwechsel und Fachbesucherqualität
- Familiärer Branchentreffpunkt mit Networking-Charakter
Frankfurt am Main, August 2023. Vom 25. – 27.08.2023 feierte die INOVA COLLECTION mit über 300 Marken und einem umfangreichen Rahmenprogramm Premiere an ihrem neuen Standort auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Erwartungsgemäß schloss die Messe – in diesem Jahr mit neuer Tagfolge – am Sonntag mit den meisten Fachbesuchern ab.
Max Maus, Projektleiter der INOVA COLLECTION, sieht nach dem Auftakt in Frankfurt beste Entwicklungschancen für das Messeformat: „Wir sind sehr stolz darauf, was wir bisher mit der INOVA COLLECTION erreicht haben. Der Umzug auf das Gelände der Messe Frankfurt bietet uns großes Wachstumspotenzial. Mit diesem wichtigen Meilenstein haben wir eine optimale Basis geschaffen, auf der wir aufbauen können. Nun heißt es, die Learnings der vergangenen Tage mitzunehmen und unsere gemeinsame Messemarke bestmöglich im Sinne der Branche weiterzuentwickeln.“
Martin Weskamp, Mitorganisator der INOVA COLLECTION ergänzt: „Mit der verbesserten Infrastruktur und Erreichbarkeit der neuen Location konnten wir im Markenportfolio ein segmentübergreifendes Wachstum vorweisen. Auch wenn wir uns auf der Besucherseite im nächsten Jahr noch mehr internationale Kunden wünschen, war es der richtige Schritt, mit dem Format nach Frankfurt zu gehen. Wir freuen uns besonders darüber, dass uns viele Aussteller der Stunde null auf diesem Weg begleitet und uns den Rücken gestärkt haben. Für diese Unterstützung bedanken wir uns von ganzem Herzen und wissen das Vertrauen, welches uns entgegengebracht wurde, sehr zu schätzen.“
Viele Aussteller begrüßten den Standortwechsel der INOVA COLLECTION und freuten sich über Neukundenkontakte sowie eine hohe Fachbesucherqualität. „Der Standortwechsel nach Frankfurt auf ein größeres Messegelände ist das Beste, was die INOVA COLLECTION entschieden hat“, meint Frank Heringer, Geschäftsführer der DiamondGroup. Und Georg Plum, Geschäftsführer von M&M Uhren ergänzt: „Die Messe ist nach meinem Befinden mit dem Umzug nach Frankfurt deutlich erwachsener und professioneller geworden. Die Internationalität bei den Kunden vermisse ich noch ein wenig, aber mit der Qualität der Fachbesucher und auch Neukunden waren wir sehr zufrieden.“
Außerdem wurden der Networking-Charakter und das familiäre Umfeld immer wieder hervorgehoben: „Für uns ist eine Messeteilnahme an der INOVA COLLECTION ähnlich wie eine ‚Familienfeier‘. Hier treffen wir Menschen wieder, die wir seit Jahrzehnten kennen und lernen auch den ein oder anderen potenziellen Neukunden kennen“, freut sich Peter Barth, Betriebsleiter bei Burger Edelmetalle. Dirk Proksch, Sales Director bei Sternglas meint: „Highlight war für mich in jedem Fall das Ambiente. Man hat das Gefühl, Teil einer ‚Uhren- und Schmuckfamilie‘ zu sein.“
Christoph Paukner, Geschäftsführer von PALIDO Fine Jewels fasst zusammen: „Ich bin froh darüber, dass wir nun am neuen Standort sind und gratuliere dem Veranstalter zum neuen Konzept. Schön wäre, wenn die Branche erkennt, dass wir EINE Herbstmesse in Deutschland brauchen – und welche sollte das sein, wenn nicht die INOVA COLLECTION, die seit Jahren kontinuierlich hervorragende Arbeit leistet und dafür auch den Respekt von den Besuchern geschenkt bekommen sollte.“
Ergänzt wurde die INOVA COLLECTION in diesem Jahr mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, das die Messe mit zukunftsrelevanten Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit zu einem interaktiven Community-Event werden ließ. Highlight am ersten Messetag war die Preisverleihung der GOLDENEN NOVA unter dem Motto „Schmuck der Zukunft: Vision 2035“. Bereits zum fünften Mal konnten sich Jungdesigner, Studenten, Lehrlinge sowie Absolventen der einzelnen Ausbildungsgänge für den Nachwuchsaward bewerben und ihr selbstkreiertes Schmuckstück einreichen. Eine hochkarätige Fachjury, darunter unser Medienpartner Goldschmiede Zeitung, wählte die 10 Nominierten aus und ermittelte die drei Bestplatzierten für die Auszeichnungen Bronze, Silber und Gold.
Den Wettbewerb gewann Jiayi Zhang aus Wien mit ihrem Stück „Der Ring der Ewigkeit: Eine Ode an die Zukunft“ und erhielt die Goldene Nova. Jiayi Zhang wurde ebenfalls mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und darf sich neben dem Preisgeld während der INOVA COLLECTION 2024 auf einer kostenlosen Fläche präsentieren. Die Auszeichnung in Silber ging an Patricia Okay Koch (Forum Goldschmiede Wien) für ihren Ring „Vitória-Régia (Riesenseerose)“ und die GOLDENE NOVA in Bronze erhielt Stephan Günther (Staatliche Zeichenakademie Hanau) für seinen Armschmuck „Parametric Ornament Bracelet“.
Die drei Bestplatzierten durften sich wieder über attraktive Preise freuen: Die Gewinner erhielten ein Guthaben auf dem Edelmetallkonto bei Burger Edelmetalle im Wert von 1.500 € sowie Einkaufsgutscheine bei Rudolf Flume Technik und der Hesse GmbH & Co. KG im Wert von 1.200 € bzw. 800 €.
Weitere Informationen unter: https://inova-collection.de/
DIE GOLDENE NOVA: https://inova-collection.de/inova_award/
Instagram: https://www.instagram.com/inovacollection/
Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/inova-collection/
Facebook: https://www.facebook.com/inovacollection
Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
5.112 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
INOVA COLLECTION – Fachmesse für Schmuck, Edelsteine, Perlen und Uhren:
Die INOVA COLLECTION feierte 2018 ihre Premiere mit 109 Ausstellern im Messecenter Rhein-Main in Hofheim-Wallau. Mit einem frischen, innovativen Konzept entwickelte die INOVA COLLECTION sich rasch zu einem etablierten Branchenevent. Mit aktuell über 300 Marken ist die Nachfrage beständig größer als das zur Verfügung stehende Angebot, so das der Veranstalter mit dem Umzug auf das Messegelände nach Frankfurt dem Bedürfnis der Branche nachkommt und weitere Flächen bereitstellt.
Im Herzen INOVA | MUVEO GmbH, Veranstalter der INOVA COLLECTION:
Als Betreiber des Messecenters Rhein-Main ist die MUVEO GmbH kompetenter Ansprechpartner für Veranstaltungen aller Art. Wir bieten nicht nur ein umfassendes Know-how, sondern auch alle Serviceleistungen aus einer Hand. Als einer der größten Veranstalter im Messecenter Rhein-Main kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden an diesem Standort sehr genau und haben für nahezu jeden Wunsch einen Lösungsansatz. Darüber hinaus steht die MUVEO GmbH als 100%ige Tochter des CDH-Mitte (Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz e. V.) für mehr als 60 Jahre Erfahrung im Messebusiness. Seit 1997, mit Gründung von Europas führender Fachmesse für nachhaltige Textilien, INNATEX, engagiert sich die MUVEO GmbH auch ganz besonders für Nachhaltigkeit im Bereich der Veranstaltungsorganisation.
Kontakt für Rückfragen:
Projektleitung INOVA COLLECTION
Maximilian Maus
Tel: +49-69-630092-64
maus@muveo.de
Presse
Theresa Mertz
Tel: +49-69-630092-10
mertz@muveo.de
MUVEO GmbH
Stresemannallee 35-37
D-60596 Frankfurt am Main