Das Konzept der INOVA COLLECTION bietet einen gleitenden Übergang zwischen Ausstellung, Catering und Rahmenprogramm. Auch am neuen Standort auf dem Gelände der Messe Frankfurt darf unser Designwettbewerb DIE GOLDENE NOVA natürlich nicht fehlen. Der Wettbewerb bietet den Bewerbern nicht nur die Gelegenheit, mit ihren Kreationen ein breites Fachpublikum zu erreichen, sondern auch einen erfolgreichen Einstieg in die Branche zu schaffen. Die drei Bestplatzierten wurden durch unsere hochkarätige Fachjury gewählt und dürfen bei der Preisverleihung tolle Geld- und Materialpreise in Empfang nehmen! Wo? Awardfläche Halle 11.0, Stand A16 öffentlich ohne Anmeldung Für den Einzelhändler ist es entscheidend, die Reise des Kunden in das Geschäft zu verstehen und entsprechend im richtigen Maß, an den richtigen Stellen, auf dieser Reise präsent zu sein. Nur so gelingt: „drive the customer to the store“. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie und wo Technologien wie z. B. Augmented reality, künstliche Intelligenz, gepaart mit digitalem und analogem Marketing den Kunden in das Geschäft führen und warum es ein Fehler wäre, die Werte des klassischen, stationären Juweliers aus den Augen zu verlieren. Die digitale Zukunft des Juweliers ist stationär! Wer? Wolfram Bekker, Favor Holding öffentlich ohne Anmeldung Wie kann man seine Ware Online europaweit verkaufen ohne Investitionen, ohne einen eigenen Shop aufzubauen und teures Marketing zu betreiben. Verkaufen Sie Ihre Ware zu guten Verkaufspreisen mit geringen Abschlägen überall in Europa und erweitern Sie Ihre Zielgruppe.“ Wer? Jürgen Hanke, The Platform Group öffentlich ohne Anmeldung Freuen Sie sich auf ein exklusives Community-Event! Erstklassige Speisen, kühle Drinks, einen spektakulären Skyline-Blick und ein inspirierendes Ambiente – Das alles bietet Ihnen die INOVA NIGHT in der GAIA Rooftop-Lounge Frankfurt! Aussteller und Fachbesucher mischen sich hier mit Presse und Medienvertretern sowie Repräsentanten aus der Verbandswelt. Treffen Sie das „Who is Who“ der Branche und knüpfen Sie wertvolle Businesskontakte in netter Gesellschaft. Erleben Sie in einer außergewöhnlichen Atmosphäre eine Networking-Party der besonderen Art – Dieses Event sollten Sie auf keinen Fall verpassen! Location: GAIA Rooftop-Lounge Frankfurt (www.gaiafrankfurt.de) Preis pro Karte: 49,50 €* Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Eintrittsticket! Von der Signifikanz eines „Online Schaufensters“ über die Rolle von überzeugenden Medien wie Fotos und Videos geht Scope darauf ein, wie Juweliere und Schmuckmarken sowie Goldschmiede im Online-Bereich stark voneinander profitieren können. Dabei werden Tipps zum direkten Umsetzen in die Praxis für die Juwelier-Marken Beziehung mitgegeben. Wer? Leonie Busse und Martin Boger, Scope Marketing öffentlich ohne Anmeldung Programm 13 Uhr | Meet & Lunch Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Handelspartnern und Kollegen. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist der hochwertige Erfahrungsaustausch von großer Wichtigkeit und bietet Orientierung. 14 Uhr | GZ-Expertenforum Fachkräfte sind rar geworden: Goldschmiede, Uhrmacher, Edelsteinschleifer und Verkäufer werden vielerorts händeringend gesucht. Was sind die Ursachen? Wie wirkt sich der Fachkräftemangel aus? Welche wirksamen Strategien gibt es, ihm zu begegnen? Darüber diskutieren GZ-Chefredakteur Axel Henselder und Mathias Menzel, Redakteur Untitled live auf der INOVA COLLECTION mit Branchenvertretern und Personalexperten. Mit dabei sind: 15 Uhr | Nachgefragt! Im Anschluss an das Expertenforum bieten wir im Rahmen eines Empfangs die Möglichkeiten zum Networking und zu vertiefenden 1-zu-1 Gesprächen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch und profitieren Sie vom Wissen der Experten! Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C19 Registrieren Sie sich hier für Ihre kostenlose Teilnahme am GZ-Expertenforum im Rahmen der INOVA COLLECTION: Erfahren Sie von Dr. Bernhard Burger, wie Sie Fälschungen im Edelmetallbereich erkennen und sich vor den Tricks der Fälscher schützen können. Wer? Dr. Bernhard Burger, Burger Edelmetalle öffentlich ohne Anmeldung Gemeinsamer Branchentreff mit dem Bundesverband Juweliere (BVJ) und dem Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik Die Branche lebt von neuen Ideen und Impulsen. Der abendliche, messebegleitende Branchentreff auf der Dachterrasse der Halle 11.1 soll den Dialog in der Branche fördern und den lange vermissten Austausch mit Kollegen und Partnern im Rahmen der Messe wieder aufleben lassen. Beim Branchentreff mit Getränken und „Hessischen Tapas“ steht der informelle Austausch in entspannter Atmosphäre im Mittelpunkt. Bei den sommerlichen Lounge-Tunes der „Dachgartenparty“ finden die Termine an den Messeständen eine entspannte Fortsetzung. Zielgruppe: Zugang für registrierte Fachbesucher und Aussteller der INOVA COLLECTION kostenfrei. Eingeladen zum Branchentreff sind die Mitglieder von Handelsverband und Zentralverband sowie Aussteller, Messebesucher, Fachpresse und Vertreter von Partnerorganisationen. Location: Dachterrasse Halle 11.1 Wer? Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik geschlossene Veranstaltung Inhalte des Workshops: Nachhaltige Rohstoffbeschaffung: Gold Die Bedeutung von Transparenz und Nachhaltigkeit für Kund*innen Workshop-Leiter: Desirée Binternagel, CEO von Fairever Dauer: ca. 2 Stunden Erfahren Sie von Dr. Bernhard Burger, wie Sie Fälschungen im Edelmetallbereich erkennen und sich vor den Tricks der Fälscher schützen können. Wer? Dr. Bernhard Burger, Burger Edelmetalle öffentlich ohne Anmeldung Erleben Sie am Stand von Georgios Tsagalidis live und praxisorientiert das Berufsbild des „Edelsteinfassers“. Wer? Georgios Tsagalidis öffentlich ohne Anmeldung Schmuckmanufakturen eröffnen ebenso Online-Shops wie große Marken, die ins D2C einsteigen. Eine Antwort auf die damit verbundenen Herausforderungen ist, sich von den großen Playern abzuheben. Der Vortrag von Frederik Gottschling und Marcel Rösel von handel.digital zeigt, wie das direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Und das Beste: Am Ende erfahren Sie, welche Fördermittel dem Handel dafür zur Verfügung stehen und warum On- und Offline-Welt eine perfekte Symbiose bilden. Wer? Frederik Gottschling und Marcel Rösel, Handelsverband Hessen öffentlich ohne AnmeldungHier wird die Messe zum interaktiven Community-Event
Freitag, 25.08.2023
11:00 - 11:30 Uhr | Preisverleihung der GOLDENEN NOVA
GOLDENE NOVA 2023: „SCHMUCK DER ZUKUNFT: VISION 2035“
14:00 - 15:00 Uhr | Innovative Tools für innovative Händler – Impulse für eine stationäre Zukunft! | Favor Holding
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C1915:30 - 16:30 Uhr | Mit der Online-Plattform Dein-Juwelier.de zu neuen Kunden, Märkten und Umsätzen! | Dein-Juwelier.de/The Platform Group
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C1919:00 - 01:00 Uhr INOVA NIGHT | Das Rooftop-Event in Frankfurt
INOVA NIGHT 2023
DAS ROOFTOP-EVENT IN FRANKFURT!
Highlights: Spektakulärer Skyline-Blick, Rooftop-Pool, beflügelnde Lounge Tunes und die beste Branche der Welt!
(*Inklusive Flying Skyline Buffet, Wein, Sekt, Bier, Softgetränken. Der Preis versteht sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. einer Systemgebühr des Ticketanbieters.)Samstag, 26.08.2023
11:00 - 11:30 Uhr | Online Symbiose Juwelier und Schmuckmarke - Wie Juweliere und Marken in den Sozialen Medien voneinander profitieren | Scope Marketing
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C1913:00 - 16:00 Uhr | GZ Expertenforum: Schafft sich die Branche gerade selbst ab? | Goldschmiede Zeitung
Das GZ-PODIUM greift ein zentrales Themenfeld auf und bietet im direkten Erfahrungsaustausch Perspektiven und Lösungsansätze.
„Schafft sich die Branche gerade selbst ab?“
16:00 - 16:45 Uhr | Fälschungsworkshop | Burger Edelmetalle
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C1917:00 - 20:00 Uhr | Branchentreff | Bundesverband Juweliere (BVJ) und Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik
Sonntag, 27.08.2023
10:30 - 17:00 Uhr | Seminarveranstaltung | Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik
Wo? Portalhaus, Seminarraum Frequenz 111:00 - 13:00 Uhr | Workshop: Nachhaltige Goldbeschaffung und Kundenbindung | Fairever
Nachhaltige Goldbeschaffung und Kundenbindung: Wie du durch nachhaltige Praktiken und Transparenz neue Kund*innen gewinnst
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, C1913:00 - 13:45 Uhr | Fälschungsworkshop | Burger Edelmetalle
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C1914:00 - 14:30 Uhr | Behind the Scenes: Edelsteinfasser | Georgios Tsagalidis
Wo? Halle 11.1, Stand C1715:00 - 16:00 Uhr | Handel Digital - Symbiosen aus On- und Offlinewelten | Handelsverband Hessen
Wo? Vortragsfläche Halle 11.1, Stand C19