Special Areas: Nachhaltigkeit, Community und Design im Fokus

Special Areas: Nachhaltigkeit, Community und Design im Fokus

Die INOVA COLLECTION ist weit mehr als eine reine Schmuckmesse – drei inspirierenden Themenflächen greifen zentrale Entwicklungen der Schmuckbranche auf und schaffen Raum für Nachhaltigkeit, kreativen Austausch und Designkompetenz:

Sustainability Area – Sichtbarkeit für verantwortungsvolles Handeln

Mit der neuen Sustainability Area setzen wir gemeinsam mit Ralf G. Schröder als Fachmann und Unternehmensberater der Schmuck- und Edelsteinbranche ein deutliches Zeichen für Fair Trade, Transparenz und nachhaltige Produktion. Ausgewählte Akteure wie AURHEN ecofair, Fair, Trade Minerals & Gems e.V., MIADANA und SFG StayFair Gems geben Einblicke in faire Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktionsprozesse.

‚Der Stammtisch – das Come Together von Schmuck, Design und Goldschmiedekunst‘

Digitale Dialoge werden auf der INOVA COLLECTION 2025 greifbar. Gemeinsam mit Sophie Koschnick (Diamond Secrets GmbH) und Ralf G. Schröder holen wir den beliebten Stammtisch aus dem Facebook-Forum „Schmuckdesign und Goldschmiedekunst“ auf die Messe. Die eigens dafür geschaffene Fläche lädt ein zum persönlichen Gespräch über aktuelle Trends und Innovationen aus Design und Handwerk – von und für die Community.

DESIGN AREA – Bühne für kreatives Schmuckdesign

Auf der DESIGN AREA präsentieren kuratierte Gold und Silberschmiede sowie Designer ihre aktuellen Kleinserien – von zeitlos elegant bis künstlerisch experimentell. Lassen Sie sich von individuellen Entwürfen und handwerklicher Qualität inspirieren und entdecken Sie frische Ideen für Ihre Sortimentserweiterung.

Mehr Infos zu den Themenflächen finden Sie hier:

Special Areas im Überblick